Preise
Hypnose bei Angst, Panikattacken und Phobien:
140,00 Euro
(werktags)
u. 170,00 Euro
(samstags)
Fragen
Näheres zur Hypnose vor Ihrem ersten Termin
Zur Tiefe der Trance
Näheres zur Hypnose-Tiefe
Hypnose bei Ängsten | Hypnose Flugangst | Hypnose gegen soziale Angst | Hypnose bei Panikattacken | Hypnose bei Phobien
Sind Sie früher angstfrei gewesen und wollen dorthin wieder zurück, mit einer Hypnose gegen Angst? Oder ist es noch nicht lange her, dass sich die Angst in Ihrem Leben immer mehr auszubreiten begann, und die Hypnose bei Angst und Ängsten soll Sie wieder davon befreien?
Tel. 040 - 33 31 33 61 u. 0157 58284631, Colonnaden 5, 20354 Hamburg (City)
Hypnose bei Angst und Panikattacken:
Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse
Heilpraktiker für Psychotherapie, zur Person
Online-Terminkalender | Hypnose gegen Angst
Energetische Tiefenhypnose
Wir arbeiten mit energetischer Tiefenhypnose. Anders als in dialogorientierten Verfahren wie z.B. der Hypnoanalyse, der auflösenden Hypnose, der Psychoanalyse oder der Gesprächstherapie vollzieht sich die Behandlung schweigend.
Allein der Hypnosetherapeut spricht und es muss nichts geantwortet werden. Nach der einleitenden Klärung, was einen Menschen zu mir führt, wird in der Behandlung nichts gefragt und man muss nichts aussprechen.
Video: Hypnose gegen soziale Angst
Das Konzept der Tiefenhypnose
Wie wäre es, einfach nichts denken zu müssen und dabei zugleich zu erleben, wie Blockaden sich lösen können? Es charakterisiert die Tiefenhypnose, dass Sie nichts zu sprechen brauchen, sondern allmählich eintauchen können in die eigene innere Welt, in der Befreiung geschehen kann, wenn Heilungskräfte wirksam werden.
Video: Hypnose bei Spinnenphobie
weitere Hypnose-Videos*, Presse
(*alle Videos immer nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Beteiligten)
weitere Anwendungsgebiete der Hypnose
Hypnose bei Angst, Panikattacken und Phobien:
140,00 Euro
(werktags)
u. 170,00 Euro
(samstags)
Näheres zur Hypnose vor Ihrem ersten Termin
Näheres zur Hypnose-Tiefe
Heilung wie im Schlaf:
Anders als in der Gesprächstherapie oder der Hypnoanalyse arbeiten wir nicht die Vergangenheit durch, sondern gehen in tiefere Schichten des unbewussten Potenzials. Denn wohl jeder hat eine Ahnung, dass es Kräfte in ihm gibt, bislang unerschlossene Quellen, die die Befreiung bewirken können. Der Weg dorthin ist die Tiefenhypnose, in der bewusstes Denken und Meinen einmal beiseitegeschoben werden, um innere Wahrheit entdecken zu können. Sie brauchen dabei gar nichts zu sagen, alles geschieht für Sie wie im Traum.
Das ist ein wichtiger Aspekt. Denn in unserem alltäglichen Leben trägt jeder Dinge in sich selbst, die er nicht einfach aussprechen möchte. Sie sind auch absolut schützenswert – und gerade in der Tiefenhypnose sind die Menschen besonders geschützt. Es gibt keinen „Geständniszwang“, man muss Gefühle nicht „durcharbeiten“, was nur zu oft sehr schmerzen kann. Tiefenhypnose ist wie ein Schlaf, in dem man zwar Worte und Klänge hört, aber allmählich tiefer sinkt in einen geschützten, sicheren Raum, in dem die Kräfte des Unbewussten ihre Heilungswirkung entfalten.
Was hindert uns nämlich, uns zu öffnen und einfach alles auszusprechen, was uns im tiefen Inneren quält? Die Reaktionen der anderen, die uns beurteilen und bewerten. In herkömmlichen Therapien, auch in der „auflösenden Hypnose“, ist Vertrauen ein wichtiges Thema. Bin ich wirklich gut aufgehoben, wenn ich mein Innerstes enthülle? Diese Frage ist sehr berechtigt.
Doch in der Tiefenhypnose gilt: Sie gehen in einen sicheren Raum, an Ihren eigenen sicheren Platz in der Tiefe Ihrer selbst. Hier sind Sie absolut geschützt. Alle Worte und alle Klänge sind dabei nur Angebote, die Sie nur so weit aufnehmen, wie sie stimmig für Sie sind. Alles andere treibt davon, Ihr Unbewusstes blendet es aus und nimmt für sich nur dasjenige auf, was es wirklich gebrauchen kann.
Presse & Medien
Focus Online: "Mit Hypnose gegen Angst: Elmar Basse kann helfen"
Interview in der Zeitschrift Medivitalis: Hypnose und Meditation helfen Körper und Seele
Hypnose-Praxis in den Colonnaden 5
Hypnose-Zertifizierungen
Lehrbuch Tiefe Hypnose (kostenlose Vorabversion)
In der Hypnosebehandlung von Angst, Ängsten, Phobien und Panikattacken dient eine möglichst tiefe Hypnose - eine tiefe hypnotische Trance - zur Aktivierung des Unbewussten, um die Störungen aufzulösen. Denn in einem schlafähnlichen Zustand ist das Unbewusste des Menschen besonders hilfreich ansprechbar.
In der Regel gehört zur Angst eine andauernde Spannungsbereitschaft. Sie braucht für den betroffenen Menschen nicht einmal deutlich spürbar zu sein. Genauer:
sie braucht ihm gar nicht aufzufallen, weil er sie für "normal" halten mag.
In der Hypnosebehandlung von Angst und Panik, wie ich sie in meiner Praxis anwende, richtet sich das Augenmerk auf die unbewusste Spannung, welche die Ursache der Ängste darstellt.
Die Themen der Angst, Phobien und Panik können sehr unterschiedlich sein. Oft können sie sich auch verschieben. Insbesondere Panikattacken belasten weniger durch ihre Thematik als durch das dramatische Auftreten. Vielen scheinen sie ganz unvermutet, quasi aus dem Nichts, zu kommen. Doch es gibt hier Bedingungen, die für die Panikattacke vorliegen müssen, auch wenn sie im Unbewussten wirken und dem Betroffenen nicht zugänglich sind. In der Hypnosebehandlung von Panikattacken wird daran gearbeitet.
|
|
|